Brandschutz für Schiffe

Da externe Hilfe deutlich länger braucht als an Land, haben interne Löschsysteme eine deutlich größere Bedeutung. Dabei gibt es eine große Spannweite an Möglichkeiten, um optimalen Brandschutz zu gewährleisten. So kommen oft Kombinationen von Geräteüberwachung, Löschanlagen für Maschinenräume und Schränke sowie Brandmeldeeinrichtungen für Passagier- und Besatzungsbereiche zum Einsatz.

Anforderungen an Löschanlagen

Brandschutz für Schiffe unterscheidet sich deutlich von dem auf Land. Die speziellen Gegebenheiten auf See erfordern maßgeschneiderte Lösungen.

Durch die unzähligen Schiffsklassen gibt es auch unterschiedliche normative Anforderungen an Brandschutzlösungen.

Trotz dieser Unterschiede haben alle Schiffe eines gemeinsam: Die Entschlossenheit, Brände auf Schiffen um jeden Preis zu verhindern.

AF-X Aerosol-Löschanlagen für Schiffe

Die hohen Anforderungen an Löschsysteme auf Schiffen bringen auch strengere Auflagen mit sich als an Land. Eine Auslösung darf nicht einfach automatisch erfolgen, sondern muss vom Schiffsverantwortlichen getätigt werden. Die Herausforderungen bei der Auswahl und Errichtung von Löschsystemen auf Schiffen sind oft das sehr geringe Platzangebot in Maschinenräumen und die schwierigen Umgebungsbedingungen.

In den letzten zwei Jahrzehnten hat degesa fire systems weit mehr als 100 Schiffe unterschiedlichster Bauart und Klasse mit Aerosol Löschsystemen ausgestattet und ist mit den Abläufen und Auflagen der Seefahrt vertraut.

Die Lösung

AF-X Aerosol-Löschanlagen werden direkt im Maschinenraum oder anderen Risikozonen installiert, sodass keine Rohrleitungen oder Flaschenräume notwendig sind. Sie können manuell und/oder automatisch ausgelöst werden und fluten den Raum mit einem Kaliumaerosol, welches die Kettenreaktion des Feuers unterbricht. Der Brand wird so innerhalb von Sekunden gelöscht und eine Ausbreitung des Feuers und Aufheizung des Schiffsrumpfs verhindert. Das Aerosol steht bis zu zwei Stunden im Raum und verhindert erneute Entzündungen.

Zertifizierte Sicherheit

AF-X Aerosol-Löschanlagen werden direkt im Maschinenraum oder anderen Risikozonen installiert, sodass keine Rohrleitungen oder Flaschenräume notwendig sind. Sie können manuell und/oder automatisch ausgelöst werden und fluten den Raum mit einem Kaliumaerosol, welches die Kettenreaktion des Feuers unterbricht. Der Brand wird so innerhalb von Sekunden gelöscht und eine Ausbreitung des Feuers und Aufheizung des Schiffsrumpfs verhindert. Das Aerosol steht bis zu zwei Stunden im Raum und verhindert erneute Entzündungen.

Weitere Anwendungsbereiche

Lithium-Ionen-Batterien
Mehr erfahren
Lithium-Ionen-Batterien
Integrierter Brandschutz
Mehr erfahren
Integrierter Brandschutz